"Akim - Neue Abenteuer" und "Tibor - Sohn des Dschungels" - beides Comic-Serien aus dem Walter-Lehning-Verlag, werden hier zusammen behandelt, da Tibor nicht nur der direkte Nachfolger von Akim war, sondern beide Serien sich sehr ähnlich waren. Zusammen mit dem Gorilla Kar und dem Affen Zig erlebte Akim ab Juli 1953 in der Comic-Reihe "Akim, Herr des Dschungels" Abenteuer im afrikanischen Dschungel. Wie bei Tarzan und Jane stand auch Akim eine Frau, Rita, zur Seite, die in ihrem knappen Fellbikini jedoch schnell den Anstoß der Bundesprüfstelle erregte, so dass Rita nur noch im hochgeschlossenen Dress durch den Dschungel streifen durfte. Daneben wurden immer wieder einzelne Bände, wegen angeblicher brutaler Szenen indiziert. Durch die Zensur der Moralhüter der Adenauer-Ära musste der Zeichner Hansrudi Wäscher einiges retuschieren und mitunter ganze Seiten neu zeichnen so dass manche Story unverständlich wurde. Deshalb startete ab Januar 1956 eine neue Serie "Akim, Neue Abenteuer", die mit insgesamt 196 Piccolos bis Sept. 1959 erschien. Damit waren dann zwar die Probleme mit den deutschen Behörden erledigt, aber es begann gleichzeitig der Ärger mit den italienischen Lizenzinhabern, auf deren Comics Akim aufbaute. Deshalb musste diese Reihe kurzfristig eingestellt werden.

Quelle:
http://www.das-waren-noch-zeiten.de/tibor.php